Produkt zum Begriff Regelungen:
-
Wall, Daniel: Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung
Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 144.00 € | Versand*: 0 € -
Wolf Bedienmodul BM-SR für WRS-Regelungen 2744762
Wolf Bedienmodul BM-SR für WRS-RegelungenFabrikat: Wolf GmbHArtikel-Nummer: 2744762
Preis: 240.40 € | Versand*: 5.90 € -
Wolf Regelungsmontagesockel weiß für Regelungen WRS oder 5W 173086399
Wolf Regelungsmontagesockel weiß für Regelungen WRS oder 5WFabrikat: Wolf GmbHArtikel-Nummer: 173086399
Preis: 34.70 € | Versand*: 5.90 € -
Black, Alexandra: #dkinfografik. Geld und Finanzen
#dkinfografik. Geld und Finanzen , Die Grundlagen zum Thema Geld und Finanzen - grafisch einzigartig erklärt! Von den Basics der Geldwirtschaft bis zum eigenen Investieren - dieses Finanzbuch macht mithilfe von übersichtlichen Illustrationen umfassendes Finanz-Know-how für Sie verständlich. Ob Finanzmarkt, staatliche Verwaltung oder Bitcoins: Durch moderne Infografiken wird selbst komplexes Wissen für jeden nachvollziehbar . Finanztipps gewünscht? Der visuelle Leitfaden zur Sprache des Geldes! - Finanzwissen kompetent aufbereitet: Anhand innovativer Grafiken und unterhaltsamer Fakten wird Ihnen in diesem Finanzbuch die ganze Finanzwelt auf eine besonders eingängige und anschauliche Art und Weise erklärt. - Wichtiges auf einen Blick verstehen: Cashflow, Anleihen, Rendite oder Inflation - so durchblicken Sie, was sich hinter diesen Finanzbegriffen verbirgt. - Mit brandneuen Infos aus der digitalen Finanzwelt: Wie wird sich der Umgang mit Geld durch digitales Zahlen und Finanzieren mit Bitcoin und Crowdfunding verändern? Wagen Sie mit diesem Finanzbuch einen Blick in die Zukunft. - Ideale Anleitung zur Maximierung des eigenen Einkommens: Die zahlreichen Tipps und Tricks geben Ihnen einen hilfreichen Leitfaden zur Geldanlage und zum nachhaltigen Investieren an die Hand. Finanzen verstehen: Lernen Sie, die Sprache des Geldes zu verstehen und sie selbst zu sprechen! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die aktuellen Regelungen zur Erbschaftssteuer und wie beeinflussen diese die Vererbung von Vermögen?
Die aktuellen Regelungen zur Erbschaftssteuer variieren je nach Land und Höhe des zu vererbenden Vermögens. In einigen Ländern gibt es Freibeträge, ab denen Steuern anfallen, während in anderen Ländern eine pauschale Steuer auf das gesamte Erbe erhoben wird. Diese Regelungen können die Vererbung von Vermögen beeinflussen, da Erben unter Umständen einen Teil des Erbes an den Staat abgeben müssen, was die Höhe des tatsächlich erhaltenen Vermögens reduziert.
-
Welches Gesetz beinhaltet Regelungen zum Betriebsrat?
Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) beinhaltet Regelungen zum Betriebsrat. Es regelt die Bildung, die Rechte und Pflichten sowie die Aufgaben des Betriebsrats in deutschen Unternehmen. Das Gesetz legt unter anderem fest, wie der Betriebsrat gewählt wird, welche Mitbestimmungsrechte er hat und wie er bei Konflikten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vermittelt. Das Betriebsverfassungsgesetz dient somit der Stärkung der Arbeitnehmerrechte und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Unternehmen. In Deutschland ist der Betriebsrat ein wichtiges Organ der Arbeitnehmervertretung und spielt eine bedeutende Rolle in der betrieblichen Mitbestimmung.
-
Wie wird das Vermögen bei einer Erbteilung gerecht auf die Erben aufgeteilt? Gibt es gesetzliche Regelungen, die die Erbteilung beeinflussen?
Das Vermögen wird in der Regel nach dem Willen des Erblassers auf die Erben aufgeteilt, entweder durch Testament oder gesetzliche Erbfolge. Es gibt gesetzliche Regelungen, die die Erbteilung beeinflussen, wie z.B. den Pflichtteil für nahe Angehörige oder die Ausgleichung bei Schenkungen zu Lebzeiten. Letztendlich sollte die Erbteilung im Sinne des Erblassers und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben fair und gerecht erfolgen.
-
Wie werden elektronische Regelungen in verschiedenen Branchen eingesetzt?
Elektronische Regelungen werden in der Automobilindustrie eingesetzt, um die Leistung von Motoren zu optimieren und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. In der Luft- und Raumfahrt werden sie verwendet, um die Flugsteuerungssysteme zu verbessern und die Sicherheit der Flugzeuge zu gewährleisten. In der Medizintechnik kommen elektronische Regelungen zum Einsatz, um die Genauigkeit von medizinischen Geräten zu erhöhen und die Patientenversorgung zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Regelungen:
-
Über die Notwendigkeit neuer berufsrechtlicher Regelungen für Insolvenzverwalter (Thibaut, Konrad)
Über die Notwendigkeit neuer berufsrechtlicher Regelungen für Insolvenzverwalter , Der Beruf des Insolvenzverwalters spielt für das Insolvenzverfahren eine zentrale Rolle. Dennoch ist die Tätigkeit des Insolvenzverwalters berufsrechtlich nur unvollständig geregelt. Dabei hält die Diskussion um neue berufsrechtliche Regelungen bereits seit vielen Jahren an. Trotz der herausragenden Bedeutung des Insolvenzverwalters für ein erfolgreiches Insolvenzverfahren ist es bisher nicht gelungen, die seit Jahrzehnten bestehende Streitfragen über ein sachgerechtes Auswahlverfahren und konkretere Berufsregularien des Insolvenzverwalters einer konsensfähigen Lösung zuzuführen. Der Autor nimmt zunächst eine umfassende Aufarbeitung der bisherigen Diskussionslage im Schrifttum zur verfahrensrechtlichen Stellung des Insolvenzverwalters und zu dessen Auswahl auch unter Darlegung der bisherigen Rechtsprechung vor. Unter verfassungsrechtlicher Begutachtung der Vorauswahl- und Bestellentscheidung wird eine dogmatisch klarere Neuausrichtung vorgeschlagen. Im zweiten Teil beschäftigt sich der Autor mit den in der InsO enthaltenen berufsrechtlichen Regelungen zum Insolvenzverwalter. Er unterzieht sie insbesondere bezüglich der Berufsaufsicht einem Vergleich mit den Regelungen zu Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Dabei spricht sich der Verfasser gegen eine Anwendung des Quellberufsrechts zur Beseitigung der bestehenden Regelungsdefizite aus. Der Autor stellt schließlich fest, dass für eine verfassungsgemäße und zielerfüllende Ausgestaltung der berufsrechtlichen Regelungen des Insolvenzverwalters weitere gesetzliche Konkretisierungen dringend notwendig sind. Nach einer zusammenfassenden Darstellung der aktuell diskutierten Vorschläge zur Neuausrichtung des Berufsrechts für Insolvenzverwalter, insbesondere zu einer möglichen Verkammerung des Berufes, präsentiert der Autor unter Bezugnahme auf seine vorherigen Untersuchungen einen eigenen rechtspolitischen Gestaltungsvorschlag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zum Insolvenzrecht#68#, Autoren: Thibaut, Konrad, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 326, Keyword: Insolvenzrecht; Insolvenzverwalter; Verwalterauswahl, Fachschema: Insolvenz - Insolvenzrecht~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Text Sprache: ger, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Länge: 210, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 442, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
Wolf Außen-, Decken- o. Raumtemperatur-, fühler für WRS-Regelungen LM1 u. LM2 2792021
Wolf Außen-, Decken- o. Raumtemperatur-, fühler für WRS-Regelungen LM1 u. LM2Fabrikat: Wolf GmbHArtikel-Nummer: 2792021
Preis: 21.70 € | Versand*: 5.90 € -
Investition (Olfert, Klaus)
Investition , Erfolgreiches Investieren - praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit untersucht werden. Leicht verständlich und praxisnah vermittelt Ihnen dieser Band aus der Reihe "Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft" die dafür benötigten Grundlagen. Lernfreundlich dargestellt und mit vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen veranschaulicht lernen Sie alle wichtigen finanzwirtschaftlichen Funktionen kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionen planen und wie Sie die jeweilige Investition professionell berechnen, analysieren und beurteilen. Über 500 Kontrollfragen und 80 Aufgaben mit Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet das Buch ab und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Aus dem Inhalt: Grundlagen (Kapital, finanzwirtschaftliche Funktionen, finanzwirtschaftliche Führung). Investitionsplanung. Statische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Dynamische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Finanzinvestitionen. Nutzwertrechnungen zur Beurteilung von Investitionen. Finanzwirtschaftliche Analyse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. Auflage. Online-Buch inklusive., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 19014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage. Online-Buch inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 535, Fachschema: Finanzierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Makroökonomie, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000033036001 V14550-978-3-470-595- B0000033036002 V14550-978-3-470-595-2, Vorgänger EAN: 9783470595832 9783470595825 9783470595818 9783470704708 9783470704791, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674817
Preis: 30.90 € | Versand*: 0 € -
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Regelungen im deutschen Urheberrechtsgesetz?
Die wichtigsten Regelungen im deutschen Urheberrechtsgesetz sind das Recht des Urhebers auf Schutz seines geistigen Eigentums, die Dauer des Urheberrechts und die Regelungen zur Nutzung und Verwertung geschützter Werke. Zudem werden im Gesetz auch die Rechte von Urhebern, Verwertern und Nutzern von geschützten Werken festgelegt. Es gibt auch Regelungen zur Vergütung von Urhebern und zur Durchsetzung von Urheberrechten durch Abmahnungen und Gerichtsverfahren.
-
Welche gesetzlichen Regelungen greifen, um Entgeltansprüche bei Vertragsverletzungen durchzusetzen?
Bei Vertragsverletzungen können Entgeltansprüche durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geltend gemacht werden. Hierbei sind vor allem die Regelungen zu Schadensersatz (§ 280 BGB) und zur Erfüllung von Verpflichtungen (§ 281 BGB) relevant. Zudem können auch vertraglich vereinbarte Regelungen zur Durchsetzung von Entgeltansprüchen herangezogen werden.
-
Was sind die gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeitgestaltung in Deutschland?
Die gesetzliche Regelung zur Arbeitszeitgestaltung in Deutschland ist im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) festgelegt. Es regelt unter anderem die Höchstarbeitszeit, Ruhepausen, Ruhezeiten und Nachtarbeit. Arbeitnehmer haben das Recht auf eine maximale Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag und 48 Stunden pro Woche.
-
Wie kann man steuerlich von Home-Office-Regelungen profitieren?
1. Man kann die Kosten für das Home-Office, wie z.B. Miete, Strom und Internet, als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend machen. 2. Es können Pauschalen für Arbeitsmittel wie Laptop, Drucker oder Büromöbel abgesetzt werden. 3. Bei regelmäßiger Arbeit im Home-Office kann auch ein Anteil der Haushaltskosten, wie z.B. Miete oder Strom, steuerlich abgesetzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.